Elizabeth Beloe

Elizabeth, Beloe


--
    

Elizabeth Beloe ist stellvertretende Vorsitzende im Bundesverband NeMO e.V. und arbeitet in Berlin für NeMO als Netzwerkbegleiterin im Projekt samo.fa (Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit). Seit 2015 ist sie zudem Lehrbeauftragte für „Diversity Backgrounds“ an der Berliner Alice Salomon Hochschule. In Kamerun geboren, interessierte sich Elizabeth Beloe schon früh für interkulturelles Leben und Arbeiten. 2003 absolvierte sie ihr Master Studium in „Interkultureller Arbeit und Konfliktmanagement“ an der Alice Salomon Hochschule zu Berlin. „Meine Migration bedeutet für mich, dass ich mich mit der Sprache, Geschichte, Kultur und den Menschen in Deutschland auseinandersetze – ohne dabei meine Identität zu verlieren“, sagt Beloe.

In Berlin hat sie den Dachverband moveGlobal e.V. 2012 mitgegründet und ist außerdem engagiert in Vorständen verschiedener Organisationen wie dem Landesnetzwerk Afrikanischer Vereine Berlin, der Berlin Bilingual School und dem Verband für Interkulturelle Arbeit. Sie findet ihre langjährige Erfahrung mit Menschen unterschiedlicher Herkunft sehr lehrreich und bereichernd. Die Auseinandersetzung mit Identität und Wurzeln sowie verschiedenen Kulturen sei eine ideale Bildungs- und Teilhabemöglichkeit insbesondere für Kinder und Jugendliche. „Kinder lernen über künstlerische Auseinandersetzung mit sich und der eigenen Diversität unglaublich viel und ohne, dass sie das als Anstrengung empfinden – ganz von selbst und aus sich selbst heraus“, sagt die „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“-Jurorin. „Daraus entsteht Bildung und Kulturkompetenz, die sie nachhaltig ihr Leben lang behalten und abrufen können.“