Kurzinfo

Der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (BV NeMO e.V.) ist mit dem Projekt „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ einer von 29 Programmpartnern in der zweiten Förderphase des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgelegten Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018-2022). Der BV NeMO e.V. verbindet dabei die Ziele des Rahmenprogrammes mit den Schwerpunkten des Bundesverbandes.

Mit dem BV NeMO e.V. ist zum ersten Mal ein säkularer herkunftsübergreifender Verband von Migrant*innenorganisationen an „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ beteiligt.

Weitere Informationen über den Gesamtrahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ unter www.buendnisse-fuer-bildung.de oder in der Broschüre: „Kultur macht stark – Stärken entfalten durch kulturelle Bildung!“ des BMBF.

„InterKulturMachtKunst-KunstMachtInterKultur“ fördert interkulturelle Projekte in verschiedenen Kunstformen von HipHop über Videoinstallation bis zum klassischen Theater oder Alltagskultur etc.
Inhaltlich spiegeln die Projekte die Vielfalt der Menschen im Alltag und ihrer Lebenswelt wieder – zum Beispiel durch die künstlerische Auseinandersetzung mit der eigenen Migrations- oder Fluchtgeschichte oder der Diversität im Stadtteil / in der Nachbarschaft.

Der aktive Einbezug der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen in die Projektumsetzung ist von besonderer Bedeutung für die Förderung ihres Selbstbewusstseins.

Sowohl Ehrenamtliche als auch Eltern sollten aktiv in die Projekte eingebunden werden.

Das Projektbüro übernimmt die administrative und fachliche Förderfähigkeitsprüfung. Die Anträge, die die Fördervoraussetzungen erfüllen werden einer Fachjury vorgelegt. Die Jury wählt im letzten Schritt aus, welche Bündnisse gefördert werden können.

In unserem Flyer finden Sie relevante Kurzinfos zum Projekt.